- Du bist hier:>>
- Home>>
- Gesunde Hände>>
GESUNDE HÄNDE: Neue Workshop-Reihe "Trainieren statt operieren für Jedermann"
Schmerzen in den Händen sind
…leider weit verbreitet und bestimmt kennt Ihr selbst auch jemanden in Eurem Bekanntenkreis mit Problemen, Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen in den Händen. Oder Ihr seid selbst davon betroffen.
Häufige Diagnosen sind die folgenden:
- Arthrose der Finger, des Daumensattelgelenkes
- Sehnenscheidenentzündung
- Karpaltunnelsyndrom
- Tennisarm im Ellbogen
- Golferarm im Ellbogen
Aber warum haben so viele Menschen Probleme mit den Händen?
Was ist die Ursache dafür? Die ganz klare Antwort: unsachgemäße Benutzung im Alltag
Unsere Hände haben Sensibilität, Fingerspitzengefühl aber auch Kraft. Damit alle drei Vorzüge der Hand erhalten bleiben, hat die Natur viele Muskeln aus der Hand in den Unterarm ausgelagert. Denn schließlich sollen unsere Finger sowohl einen kleinen Fussel aufheben können, einen Handkantenschlag ausführen können und auch eine kräftige Faust machen können.
Die Muskeln des Unterarms sind durch lange Sehnen mit den Fingern der Hand verbunden. Das macht sie anfällig für unsachgemäße Benutzung im Alltag. Das knöcherne Bauprinzip der Hand ist eine Kugel. Wird diese Kugel bei der Benutzung der Hand nicht aufrecht erhalten, oder kommt es zu seitlichen Abweichungen der Hand in Bezug auf den Unterarm, so führt dies zu Reizungen und Überlastungen sowohl im Ellenbogen, dem Handgelenk also auch in der Hand selbst.
Die Kraftmuskulatur der Finger sitzt im Handgewölbe. D.h. die Kraft der Finger sollte aus dem Handgewölbe kommen und nicht durch Krallen der Finger selbst, wenn man etwas greifen oder festhalten möchte. Das Greifen mit dem Daumen folgt seinen eigenen Regeln, denn einrollen kann hier nur das Sattelgelenk, nicht der Daumen selbst.
Entsteht durch die unsachgemäße Benutzung der Hände im Alltag eine Dysbalance im Zusammenspiel der Muskeln und Sehnen, kann das dazu führen, dass Entzündungen der Sehnenansätze und einzelner Gelenke entstehen.
Damit es nicht soweit kommt, kann man mit gezielten spiraldynamischen Übungen und kleinen Änderungen in typischen Alltagsbewegungen wie Arbeiten am PC, Greifen von Gegenständen, Trinken, etc. die Hand wieder gemäß ihres anatomischen Bauplans benutzen und so für ein reizarmes Arbeiten der Hand sorgen.
So können Sie die Sensibilität, Feinfühligkeit und Kraft Ihrer Hände genießen.
- 23.02.2025 & 28.09.2025
- Sonntag, 10-13 Uhr
- 1fach Yoga, Rhönstr. 2a, 64572 Büttelborn
- € 75.- / Kurstag (inkl. Theraband)
Keine Vorkenntnisse erforderlich! Aber eine schnelle Anmeldung – denn die Plätze sind begrenzt, max. 15 Teilnehmer.
So kann ich jedem von Euch während des Kurses individuelle Aufmerksamkeit schenken.